Der VDE-Arbeitskreis Medizintechnik und Life Science Electronic greift verschiedene Richtungen dieser Disziplin auf und stellt sie einer interessierten Öffentlichkeit vor. Dabei steht gerade die interdisziplinäre Auffassung von Themen aus Elektronik, Medizin und Naturwissenschaften, mit der die Entwicklung neuer Anwendungen, Geräte und Systeme erst möglich wird, im Fokus des Arbeitskreises. Der Leitfaden des "AKML" greift Neuerungen auf, spricht aktuelle medizintechnische Themen an, bringt interessierte Menschen zusammen, ist ein Kontakt- und Informationsforum und bezieht insbesondere junge Leute mit ein.
Facharbeit regional
Der Transfer von Technikwissen wird zunehmend zum Erfolgsfaktor für Ingenieure und Unternehmen. Plattformen für den fachlichen und interdisziplinären Erfahrungsaustausch, für die technisch-wissenschaftliche Arbeit und für wichtige Kontakte zwischen Experten aus Wissenschaft und Industrie sind die regionalen Arbeitskreise, die oft eng mit den Trägern der technisch-wissenschaftlichen Arbeit, den VDE-Fachgesellschaften, zusammenarbeiten.